Entlohnung und Vergütung – Viele Faktoren bestimmen die Lohnentwicklung
Zwischen 2010 und 2019 sind Löhne in Deutschland im Schnitt um 1,6 Prozent gestiegen. In der Vergangenheit gab es jedoch auch gegenläufige Entwicklung. Wer wieviel verdient, und wie sich der Lohn für Einzelne entwickelt, hängt von vielen Faktoren ab: der eigenen Qualifikation, der Betriebsgröße, der Tarifbindung des Arbeitgebers, der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und vielem mehr.
Unser Themenschwerpunkt verschafft Ihnen einen Überblick über diese Zusammenhänge. In unseren Beiträgen haben wir die wichtigsten Daten zur Lohnentwicklung zusammengestellt, Argumente für und gegen eine Erhöhung des Mindestlohns aufbereitet und Experten und Expertinnen die Bedeutung des Mindestlohns für den Niedriglohnsektor einordnen lassen.