Initiiert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Treiber & Trends
Treiber und Trends – Zusammenhänge verstehen um Zukunft zu gestalten
Schon seit 2016 steigt die Anzahl der Berufe, in denen „Green Skills“ gefordert werden, überproportional an. Der Klima-Risiko-Index warnt vor den Folgen steigender Temperaturen und intensiverer Sonneinstrahlung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern – auch in Deutschland. Dies sind nur zwei Beispiele dafür, wie sich der Klimawandel konkret auf die Arbeitswelt auswirkt.
In unserem Themenschwerpunkt Treiber und Trends beleuchten wir neben dem ökologischen Wandel auch die Folgen weiterer Megatrends wie die Digitalisierung oder den demografischen Wandel. Expertinnen und Experten erläutern, wie sich diese Entwicklungen gestalten lassen, indem zum Beispiel vielfältige Belegschaften produktiv zusammenarbeiten oder Künstliche Intelligenz Beschäftigte sinnvoll entlastet.
Zur Orientierung: Überblicksartikel zum Fokusthema
In unseren Daten kompakt finden Sie Kennzahlen zu Entwicklungen in den Belegschaftsstrukturen und der Verbreitung betrieblicher Transformationsprozesse.