Gewinnbeteiligung, Gratifikation oder Prämie – wie fallen die leistungsabhängigen Verdienstbestandteile je nach Branche oder Qualifikationsniveau aus? Erkenntnisse hierzu liefert das Sozio-oekonomische Panel. Erfahren Sie hier mehr, auch über die Unterschiede der leistungsabhängigen Verdienstbestandteile zwischen Männern und Frauen.
Die Daten zeigen, wie groß der Anteil der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist, die in den letzten Jahren leistungsabhängige Verdienstbestandteile bezogen haben. Die Befragten sollten angeben, ob sie im vorherigen Kalenderjahr eine Gewinnbeteiligung, Gratifikation oder Prämie erhalten haben.
Den Anteil der Befragten mit oder ohne leistungsabhängige Verdienstbestandteile können Sie sich für die Jahre 2006 bis 2018 für alle Befragten insgesamt anzeigen lassen. Außerdem können Sie Gruppen von Befragten auswählen und die Ergebnisse für diese Gruppen auswerten. Dabei können Sie unterscheiden zwischen
Die Daten basieren auf dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) der Jahre 2006 bis 2018. Das SOEP befragt seit 1984 jährlich möglichst dieselben Personen in Privathaushalten in Deutschland zu diversen gesellschaftlich relevanten Themen. Aktuell werden dafür mit über 30.000 Personen aus etwa 15.000 Privathaushalten hauptsächlich persönliche Interviews durchgeführt (vgl. DIW 2020).