Wie verändert künstliche Intelligenz (KI) die Arbeit der Polizei? Digitalexperte Stephan Ursuleac vom Bitkom sieht viele Einsatzmöglichkeiten, aber auch ein Akzeptanzproblem. Arbeitswelt-Portal : Für welche Tätigkeiten wird KI bei der Polizei schon eingesetzt? Stephan Ursuleac : Die Polizeien in den…
Wie verändert künstliche Intelligenz (KI) die Arbeit der Polizei? Digitalexperte Stephan Ursuleac vom Bitkom sieht viele Einsatzmöglichkeiten, aber auch ein Akzeptanzproblem. Arbeitswelt-Portal : Für welche Tätigkeiten wird KI bei der Polizei schon eingesetzt? Stephan Ursuleac : Die Polizeien in den…
KI wird die Arbeit auf Baustellen fundamental verändern. Einfahrten von Robotern pflastern lassen oder einen Rohbau in wenigen Stunden erstellen: Dr. Marco Xaver Bornschlegl, Digitalisierungsexperte beim Baukonzern Strabag, erklärt Chancen und Grenzen. Arbeitswelt-Portal : Für welche Tätigkeiten…
KI wird die Arbeit auf Baustellen fundamental verändern. Einfahrten von Robotern pflastern lassen oder einen Rohbau in wenigen Stunden erstellen: Dr. Marco Xaver Bornschlegl, Digitalisierungsexperte beim Baukonzern Strabag, erklärt Chancen und Grenzen. Arbeitswelt-Portal : Für welche Tätigkeiten…
Wer einen Text in einer anderen Sprache verstehen will oder gar eine Live-Übersetzung braucht, kann heute einfach künstliche Intelligenz (KI) nutzen. Was heißt das für die Arbeit von Übersetzern und Dolmetscherinnen? Marco Agnetta und Katharina Walter vom Institut für Translationswissenschaft der…
Wer einen Text in einer anderen Sprache verstehen will oder gar eine Live-Übersetzung braucht, kann heute einfach künstliche Intelligenz (KI) nutzen. Was heißt das für die Arbeit von Übersetzern und Dolmetscherinnen? Marco Agnetta und Katharina Walter vom Institut für Translationswissenschaft der…
ChatGPT kann Infos zusammenstellen und ganze Texte schreiben. Wie stark beeinflusst das die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten? Der Wirtschaftsjournalist Patrick Bernau, der sich mit den Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) auseinandersetzt, sieht eine zentrale Hürde für den…
ChatGPT kann Infos zusammenstellen und ganze Texte schreiben. Wie stark beeinflusst das die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten? Der Wirtschaftsjournalist Patrick Bernau, der sich mit den Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) auseinandersetzt, sieht eine zentrale Hürde für den…
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der wichtigen Zukunftstechnologien. Deshalb befassen sich viele Studien mit ihrem Einfluss auf die Arbeitswelt. Im Zentrum steht häufig die Frage, wie KI “human friendly” eingesetzt werden kann – also so, dass keine Arbeitsplätze abgebaut werden oder sich…
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der wichtigen Zukunftstechnologien. Deshalb befassen sich viele Studien mit ihrem Einfluss auf die Arbeitswelt. Im Zentrum steht häufig die Frage, wie KI “human friendly” eingesetzt werden kann – also so, dass keine Arbeitsplätze abgebaut werden oder sich…
20 Prozent der Beschäftigten befürchten, dass Künstliche Intelligenz ihren derzeitigen Arbeitsplatz ersetzen könnte. Und tatsächlich sagen viele Unternehmen, dass sie KI einführen wollen, um Personalkosten zu sparen. In Studien gibt es bislang aber keine Belege dafür, dass die Beschäftigung in…
20 Prozent der Beschäftigten befürchten, dass Künstliche Intelligenz ihren derzeitigen Arbeitsplatz ersetzen könnte. Und tatsächlich sagen viele Unternehmen, dass sie KI einführen wollen, um Personalkosten zu sparen. In Studien gibt es bislang aber keine Belege dafür, dass die Beschäftigung in…
Vernichtet künstliche Intelligenz Arbeitsplätze? Solange KI nur Anteile von Arbeitsprozessen übernimmt, führen die neuen Technologien in der Regel dazu, dass wir produktiver werden. KI schafft zudem sogar neue Jobs: nämlich solche, die KI-Tools erst arbeitsfähig machen – zum Beispiel in der Vor- und…
Vernichtet künstliche Intelligenz Arbeitsplätze? Solange KI nur Anteile von Arbeitsprozessen übernimmt, führen die neuen Technologien in der Regel dazu, dass wir produktiver werden. KI schafft zudem sogar neue Jobs: nämlich solche, die KI-Tools erst arbeitsfähig machen – zum Beispiel in der Vor- und…
Eine aktuelle Evaluation der University of Oxford bewertet, wie sich eine 2020 eingeführte Jobgarantie in der Stadt Gramatneusiedl in Österreich auf die Teilnehmenden und den Rest der Gemeinde auswirkt. Das Jobgarantie-Programm ist ein Pilotprojekt, das bis 2024 fortgeführt wird und vom…
Eine aktuelle Evaluation der University of Oxford bewertet, wie sich eine 2020 eingeführte Jobgarantie in der Stadt Gramatneusiedl in Österreich auf die Teilnehmenden und den Rest der Gemeinde auswirkt. Das Jobgarantie-Programm ist ein Pilotprojekt, das bis 2024 fortgeführt wird und vom…
Die Sorge vor Arbeitsplatzverlust durch technologischen Wandel hat die Menschen bereits im vorigen Jahrhundert umgetrieben – doch schon damals hat sich gezeigt, dass Arbeit nicht verloren geht, sondern sich verändert Während Robotik insbesondere in Fertigungsberufen Einzug gehalten hat, birgt…
Die Sorge vor Arbeitsplatzverlust durch technologischen Wandel hat die Menschen bereits im vorigen Jahrhundert umgetrieben – doch schon damals hat sich gezeigt, dass Arbeit nicht verloren geht, sondern sich verändert Während Robotik insbesondere in Fertigungsberufen Einzug gehalten hat, birgt…
Es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Künstliche Intelligenz in Management und Verwaltung – so auch in Human Ressources-Abteilungen. Algorithmen können beispielsweise Bewerbungsprozesse einfacher, schneller und im Idealfall objektiver machen. Allerdings sind sie immer nur so gerecht und…
Es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Künstliche Intelligenz in Management und Verwaltung – so auch in Human Ressources-Abteilungen. Algorithmen können beispielsweise Bewerbungsprozesse einfacher, schneller und im Idealfall objektiver machen. Allerdings sind sie immer nur so gerecht und…
Über die Chancen und Risiken von HR Analytics als datenbasierte Entscheidungshilfe im Personalmanagement wird viel in Fachmagazinen geschrieben. Aber rentiert sich die Analyse von Personaldaten zur Optimierung von Entscheidungsprozess überhaupt? Die meisten Unternehmen wägen zunächst ab und suchen…
Über die Chancen und Risiken von HR Analytics als datenbasierte Entscheidungshilfe im Personalmanagement wird viel in Fachmagazinen geschrieben. Aber rentiert sich die Analyse von Personaldaten zur Optimierung von Entscheidungsprozess überhaupt? Die meisten Unternehmen wägen zunächst ab und suchen…
149.000 Erwerbstätige arbeiteten im Jahr 2021 in KI-Startups – Tendenz steigend. Das zeigt eine neue Untersuchung im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ( BMWK, 2021 ). Dabei identifizieren die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler seit 1995 mehr als 6000 KI-Unternehmen…
149.000 Erwerbstätige arbeiteten im Jahr 2021 in KI-Startups – Tendenz steigend. Das zeigt eine neue Untersuchung im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ( BMWK, 2021 ). Dabei identifizieren die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler seit 1995 mehr als 6000 KI-Unternehmen…