Eine aktuelle Evaluation der University of Oxford bewertet, wie sich eine 2020 eingeführte Jobgarantie in der Stadt Gramatneusiedl in Österreich auf die Teilnehmenden und den Rest der Gemeinde auswirkt. Das Jobgarantie-Programm ist ein Pilotprojekt, das bis 2024 fortgeführt wird und vom…
Eine aktuelle Evaluation der University of Oxford bewertet, wie sich eine 2020 eingeführte Jobgarantie in der Stadt Gramatneusiedl in Österreich auf die Teilnehmenden und den Rest der Gemeinde auswirkt. Das Jobgarantie-Programm ist ein Pilotprojekt, das bis 2024 fortgeführt wird und vom…
Der Wandel der Erwerbsformen wird auch durch Gesetze geprägt. Hier sind die wichtigsten gesetzlichen Änderungen für die atypische Beschäftigung seit dem Jahr 2000.
Der Wandel der Erwerbsformen wird auch durch Gesetze geprägt. Hier sind die wichtigsten gesetzlichen Änderungen für die atypische Beschäftigung seit dem Jahr 2000.
Wie haben sich die Erwerbsformen im Zeitverlauf entwickelt? Wer arbeitet in welchem Beschäftigungsverhältnis? Und welche Betriebe nutzen atypische Erwerbsformen? Unsere Infografik zeigt den Wandel der Beschäftigungsarten in Zahlen.
Wie haben sich die Erwerbsformen im Zeitverlauf entwickelt? Wer arbeitet in welchem Beschäftigungsverhältnis? Und welche Betriebe nutzen atypische Erwerbsformen? Unsere Infografik zeigt den Wandel der Beschäftigungsarten in Zahlen.
Verdrängt atypische Beschäftigung am Arbeitsmarkt in Deutschland die normalen, vollzeitnahen und sozialversicherungspflichtigen Erwerbsformen? Was sind die Ursachen dieser Erwerbsformen und welche Chancen bringen sie am Arbeitsmarkt? Zwei Wissenschaftler ordnen diese Fragen aus unterschiedlichen…
Verdrängt atypische Beschäftigung am Arbeitsmarkt in Deutschland die normalen, vollzeitnahen und sozialversicherungspflichtigen Erwerbsformen? Was sind die Ursachen dieser Erwerbsformen und welche Chancen bringen sie am Arbeitsmarkt? Zwei Wissenschaftler ordnen diese Fragen aus unterschiedlichen…
Die einen sehen sie als Chance für den Einstieg in den Arbeitsmarkt, die anderen sagen über atypische Arbeitsverhältnisse, dass sie den Übergang in reguläre Beschäftigung eher behindern. Wir haben mit Johannes Jakob, Leiter der Arbeitsmarktpolitik beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) bis April…
Die einen sehen sie als Chance für den Einstieg in den Arbeitsmarkt, die anderen sagen über atypische Arbeitsverhältnisse, dass sie den Übergang in reguläre Beschäftigung eher behindern. Wir haben mit Johannes Jakob, Leiter der Arbeitsmarktpolitik beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) bis April…
Sind die Zeiten, in denen der Großteil der deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unbefristet in Vollzeit angestellt war, vorbei? Zumindest sind diese sogenannten Normalarbeitsverhältnisse hierzulande nicht die einzige Erwerbsform – und das seit Langem: Schon Mitte der 1980er Jahre diskutierte…
Sind die Zeiten, in denen der Großteil der deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unbefristet in Vollzeit angestellt war, vorbei? Zumindest sind diese sogenannten Normalarbeitsverhältnisse hierzulande nicht die einzige Erwerbsform – und das seit Langem: Schon Mitte der 1980er Jahre diskutierte…
(Grundlage für die Definition der Erwerbsformen ist die des Statistischen Bundesamtes ) Die Nachfrage der Betriebe nach mehr Flexibilität und veränderte Bedarfe der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind wichtige Treiber für die Entwicklung der atypischen Beschäftigung: Strukturwandel zu kleineren…
(Grundlage für die Definition der Erwerbsformen ist die des Statistischen Bundesamtes ) Die Nachfrage der Betriebe nach mehr Flexibilität und veränderte Bedarfe der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind wichtige Treiber für die Entwicklung der atypischen Beschäftigung: Strukturwandel zu kleineren…