Die betriebliche Arbeitswelt wandelt sich – wie genau, dafür lohnt ein Blick auf konkrete Kennzahlen. In unseren Daten kompakt finden Sie solche Kennzahlen sowohl zu den Entwicklungen der letzten Jahre wie auch zu den aktuellen Trends übersichtlich strukturiert. Sie finden dort Daten zu allen Themenfeldern der Arbeitswelt von Arbeitsschutz bis Erwerbsformen. Entlang verschiedener Dimensionen können Sie diese Daten selbst auswerten und sich Abbildungen entsprechend Ihrer Fragen ausgeben lassen.
Noch bis zum 31. Mai werden in vielen deutschen Betrieben die Betriebsräte neu gewählt. Mit unserer Kennzahl des Monats Mai können Sie sich die Entwicklung des Anteils der Betriebe mit Betriebsrat anzeigen lassen. Die Darstellung lässt sich über die Filter weiter nach einzelnen Dimensionen differenzieren. So kann man zum Beispiel die deutlichen Unterschiede abhängig von Betriebsgröße und Branche sehen. Auch der Indikator Beschäftigte in Betrieben mit Betriebsrat aus dem Themenfeld „Arbeitsbeziehungen“ ist in diesem Zusammenhang interessant. Weitere Informationen finden Sie zudem in unserem Beitrag Betriebsräte in Deutschland sowie in unserer Data Story Tarifliche und betriebliche Mitbestimmung.
Informationen zur Datenquelle und der Methodik: Beschäftigte in Betrieben mit Betriebsrat
Innovationsfähigkeit bei der Arbeit
Teilnahme an beruflichen Weiterbildungen
Formelle und informelle Weiterbildungsmaßnahmen:
Externe Kurse, Lehrgänge, Seminare
Interne Kurse, Lehrgänge, Seminare